Aktuell wieder VOIP Störung

Hallo,
ein Kunde hat angerufen und gesagt das unser Fax nicht geht und siehe da seit 15:08 Uhr ´Gegenstelle meldet Ursache 503`und ´Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. '. Hat ja gute 2 Tage funktioniert Fröhlich und an der GK Störung´s Hotline kommt ´Der Auskunft Service steht aktuell nicht zur Verfügung` und bei Kundenberater muss man weit über 30 min warten. Es lebe das neue Rechenzentrum der Telekom! Fröhlich
Gruß Markus

Ich denke, der einzige, der sagen könnte, was diese Störung wirklich verursacht hat - ob Software, Hardware oder schlichtweg ein mangelhaftes Konzept- , wird wohl die Telekom selbst sein. Ich befürchte aber, im Moment weiss sie es selbst nicht.

Ich hoffe, wir erfahren es wenigstens irgendwann...
ERLEBEN WAS (NICHT) VERBINDET
Die Telekom landete klar auf Platz eins - teils mit weitem Vorsprung vor den Wettbewerbern.
Der Beweis:
Gelöschter Nutzer
juhu, mein Telefon geht wieder. Danke liebe telekom. Bin mal gespannt wie lange es anhält
Hoffentlich denkt bei der Telekom irgend jemand mal darüber nach, wie man die Kunden wieder zufrieden stellen kann. Das beste Netz funktioniert nicht und ist dabei noch teuer! Eine Gutschrift wäre hier wohl angebracht! Insbesondere langjährige Kunden wie ich dürften das erwarten!
morche
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Festnetz- und Mobilfunk-Anschlüsse.

10 Haftung
10.1 Für Schäden auf Grund der Erbringung von Telekommunikations-
dienstleistungen für die Öffentlichkeit haftet die Telekom nach den
Regelungen des TKG.
10.2 Im Übrigen haftet die Telekom bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
sowie bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft für alle darauf zu-
rückzuführende Schäden unbeschränkt.
10.3 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Telekom im Fall der Verletzung
des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Wenn
die Telekom durch leichte Fahrlässigkeit mit ihrer Leistung in Verzug
geraten ist, wenn ihre Leistung unmöglich geworden ist oder wenn
die Telekom eine wesentliche Pflicht verletzt hat, ist die Haftung für
darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden, auf den ver-
tragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine wesentliche
Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durch-
führung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung
die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhal-
tung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Gelöschter Nutzer
Jetzt gehts aber ein bischen zu weit mit der Hysterie. Das Telefon funktioniert nicht und es gibt laut AGB eine gewisse Verfügbarkeit. Wenn diese nicht gegeben ist, sei jeder der davon betroffen ist dazu aufgefordert entsprechende Kompensation einzufordern, wer der Meinung ist, ein Sonder Kündigungsrecht zu haben, sollte sein Glück versuchen.
das mit dem Telefon ist nicht das einzige Probleme, E-Mails können nicht immer versendet werden, erst beim 3. mal klapte es.
prophaganda schrieb:
Manche Beiträge lesen sich fast so, als ob das Störungs-Chaos von der Telekom geplant wäre...

Soweit würde ich nicht gegen, aber die 500er Fehler deuten eher auf ein Routingproblem. Vielleicht wollten die von der Telekom auch einfach mal testen, wie viel Serverkapazität im Livebetrieb tatsächlich benötigt wird. Inzwischen sind die Probleme angeblich auch bei Ericsson abgeladen und eine "Taskforce" zur Lösung des Problems gebildet -> http://www.teltarif.de/telekom-stoerung-voip-all-ip/news/56849.html ...
Heimwerker schrieb:
Repektlos ist was die Leute des Telekom Hilft Teams hier teilweise erdulden müssen.

Wenn jemand in seinem Frust nichts anderes kann als, wenn auch verbal, auf Unschuldigen herum zu hacken, dann finde ich, ist das unterstes Niveau und einfach nur schwach.

Ein wenig Realismus, Höflichkeit und Geduld haben noch niemandem geschadet.

Aber, jeder Kunde hat das Recht einen anderen Provider zu suchen!

Anstelle hier große Reden zu schwingen die absolut nichts beitragen oder lösen, sollten diejenigen doch bitte schön kündigen und woanders hingehen.
Das wären mal Taten, die vor allen Dingen etwas bewirken würden.

Dazu fehlt aber dann doch der Mut.
Weil die meisten wissen, dass sie woanders noch schlimmer dran wären.
Da ist meckern viel einfacher.
Lächerlich.

Warum immer so übertreiben? Kein MA des Teams sollte das direkt auf sich beziehen. Die Probleme verursacht ja schließlich der Arbeitgeber. Was man im Service "erdulden" muss, ist egal, dafür bekommt ja jeden Monat auch ein Gehalt überwiesen. Wer von Shitstorm schnell angepisst ist, sollte vielleicht mal den Job wechseln.

Weiß nicht, ob sich die Telekom im Kampf um Marktanteile vs. Kabel noch so viel leisten kann. Ob die Wechselbereitschaft durch sowas jetzt angeheizt wird? Ich schätz eher nicht, wer hier schon über 10+ Jahre hockt, bleibt wohl auch weiter hocken. Denn gerade IP-Zwang gibt ja Gelegenheit, auch mal was Neues auszuprobieren. Besonders mutig muss man da eigentlich nicht sein, is ja bloß ein popliger Providerwechsel ;).

Aber sollte es wirklich ein kleiner live VoIP Betatest (gewesen) sein, kannste den natürlich nur bei den PK fahren. Bei GK läufst du sonst Gefahr, auf Schadenersatz verklagt zu werden, bis die Ohren klingen. Bestie Mensch reitet deswegen ja auch so gern auf den Tarifdetails PK vs. GK rum.
es ist noch schlimmer als ich dachte, heute erlebt, jemand ruft mich an, lt seinem Router und meinem Router geht Telefonie, aber er konnte mich trotzdem nicht erreichen "Nr. nicht erreichbar". So kann man die Kunden auch ver.....schen.
prophaganda schrieb:
Zur Not würde auch Teamviewer helfen...
Dann kannst Du über Fernzugriff von Deinem Rechner über den Rechner Deiner Eltern auch auf die Speedy zugreifen...

Eigentlich ne tolle Idee. Hat glücklicherweise um 7 in der früh wieder funktioniert so dass ich es vor der Arbeit noch einrichten konnte :)
Meine Umstellung auf den Vertrag IP wurde am 30.07. vorgenommen und seit dem Termin hatte ich bis gestern Abend 19.30 Uhr kein Telefon.
Wir haben in der Zeit ca. 100 Minuten mit den Handys gesprochen. Von den unzähligen Telefonaten mit dem Kundendienst ganz zu schweigen.
Ich gehe davon aus das die 14 Tage von der Telefonrechnung abgezogen werden.
Wir haben eine Katzenhobbyzucht sowie eine Homepage und auch Kitten zu verkaufen. Anzeigen haben wir auch geschaltet aber wir können natürlich nicht wissen wie viele Leute versucht haben uns zu erreichen.
In ihrer Werbung sagen Sie das sie das Beste Netz haben, ich finde es nutzt aber nichts wenn man 2 Wochen darauf warten muss damit man wieder telefonieren kann.

und sagen Sie mal bekommen Sie ihr Netz nicht in den Griff ? Erst konnten wir vom 30.07 bis 15.08 nicht telefonieren und nun am Samstag den 23.08. von 12 Uhr bis 17Uhr und Sonntag 24.08. von 17 Uhr bis zum nächsten Morgen dasselbe am 27.29.und 31.08 Wenn ich versuche bei der Hotline anzufufen werde ich entweder weggedrückt oder das Gespräch wird erst gar nicht angenommen.
Ich bin es langsam Leid immer wieder ohne Telefon zu sein. Auf meine Mails wird einfach nicht geantwortet.
Gibt es bei Ihnen keiner der Kompetent genug ist das Problem in den Griff zu bekommen und mir mal sagt was Sache ist?

Michael Bichbäumer
- Stimmung
Wieso wird da die inzwischen überall herausgenomme Mailadresse 'info@telekom.de' denn wieder kommuniziert?
Gelöschter Nutzer
heldvonheute schrieb:
es ist noch schlimmer als ich dachte, heute erlebt, jemand ruft mich an, lt seinem Router und meinem Router geht Telefonie, aber er konnte mich trotzdem nicht erreichen "Nr. nicht erreichbar". So kann man die Kunden auch ver.....schen.

Nein, weil der Fehler offensichtlich nicht bei der Registrierung passiert sondern beim Routing.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Anhaltende-und-massive-Stoerungen-bei-IP-Telefonie-der-Teleko...
@Michael Bichbäumer
Ich weiß, es ist ärgerlich, ich bin genauso betroffen. Falls Sie darauf angewiesen sind Telefonate gewerblich anzunehmen und einen privaten Tarif dafür nutzen, sollten Sie bis die Telekom die Probleme in den Griff bekommt die Anrufweiterleitung über das Kundencenter auf ihr Handy schalten. Dann kommen zumindest alle Anrufer an! Das macht die Situation zwar nicht besser, aber zumindest gehen keine Anrufe mehr verloren.

Die Telekom hat bereits öffentlich bekannt gegeben, dass sie selbst noch nicht genau die Probleme lokalisieren konnte und hier mit dem Infrastrukturbetreiber Ericsson zusammen arbeitet um das Problem zu beheben. Für meinen Geschmack dauert es auch zu lange, aber man muss sich im Hinterkopf behalten dass hier auch nur Menschen arbeiten die erstmal das Problem finden müssen.

Das mit den 100 Minuten ist ärgerlich, kann aber der Telekom denk ich nur in Rechnung gestellt werden wenn es ein gewerblicher Anschluss wäre und somit ein Schadensanspruch existiert. Hier müsste der Schaden aber auch erstmal nachgewiesen werden. Ich denk den einzigen Anspruch den man hier hat wäre eine Teilgutschrift für die erbrachte Leistung, und hierzu wurde bereits angekündigt wie man hierfür Kontakt zur Telekom aufnehmen kann... Die 0800-er Nummer der Telekom ist übrigens kostenlos.

Aktuelle Störungsmeldungen find ich übrigens hier gut Zusammengefasst: http://allestörungen.de/stoerung/deutsche-telekom
bb123 schrieb:
heldvonheute schrieb:
es ist noch schlimmer als ich dachte, heute erlebt, jemand ruft mich an, lt seinem Router und meinem Router geht Telefonie, aber er konnte mich trotzdem nicht erreichen "Nr. nicht erreichbar". So kann man die Kunden auch ver.....schen.

Nein, weil der Fehler offensichtlich nicht bei der Registrierung passiert sondern beim Routing.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Anhaltende-und-massive-Stoerungen-bei-IP-Telefonie-der-Teleko...


und wer ist der Schuldige? Soll ich schuld sein?

Ich glaube dass liegt an Ericson, denn jemand sagte O² hatte gleiche Probleme, anderen Lieferanten gefunden und es lief dann besser.
Gelöschter Nutzer
heldvonheute schrieb:

und wer ist der Schuldige? Soll ich schuld sein?

Nein wer sagt das? Meine Antwort bezog sich auf ver....rschen. Es ist nun mal - auch bei mir - so, daß Rufnummern teilweise als registriert angezeigt werden und trotzdem nicht erreichbar sind. Deswegen funktioniert auch die Weiterleitung bei "nicht registriert" nicht.

Da Du den Link zu Heise auch schon mal gepostet hast, hast Du sicherlich auch den Text dahinter gelesen.
bb123 schrieb:
heldvonheute schrieb:

und wer ist der Schuldige? Soll ich schuld sein?

Nein wer sagt das? Meine Antwort bezoge sich auf ver....rschen. Es ist nun mal - auch bei mir - so, daß Rufnummern teilweise als registriert angezeigt werden und trotzdem nicht erreichbar sind. Deswegen funktioniert auch die Weiterleitung bei "nicht registriert" nicht.

Da Du den Link zu Heise auch schon mal gepostet hast, hast Du sicherlich auch den Text dahinter gelesen.


ja hab ich, ist es irgendwie möglich dass zumindest dieses Problem verschwindet? Ich hab 3 Nr, nutze aber nur eins, wenn ich die 2 lösche, bringt das was?
05452 die Vorwahl bei uns dasselbe Problem
Derzeit geht die Telefonie hier wieder...mal gespannt wann die nächste TOT-Schaltung kommt
ZUm 4, mal hintereinader hatten wir längeren Ausfall und konnten wichtige anrufe nicht tätigen, Bei 1&1 gibt es bei jedem ausfall rabatt..... hier müßte man eigentlich schon "Schmerzensgeld" bekommen, es nervt gewaltig LG
Gelöschter Nutzer
Die ganze Woche hatten wir den Mist zu Haus - immer mal wieder für Stunden kein Telefon mit genannten VOIP Meldungen im Log. Gut zu wissen das es alle Anschlüsse betrifft :)

Na ja. Es ist offensichtlich leicht reproduzierbar und genügend Druck wird ja gemacht - da wird das Problem doch sicher bald endgültig behoben werden....
Bestie Mensch schrieb:
Wieso wird da die inzwischen überall herausgenomme Mailadresse 'info@telekom.de' denn wieder kommuniziert?

Na wenn die nicht geht, probiert es doch mal mit der Mail-Adresse des Vorstands. Vorname.Nachname@telekom.de. Den Rest mach Google. Vielleicht erhält man dort kompetentere Antworten.