Aktuell wieder VOIP Störung

Hallo,
ein Kunde hat angerufen und gesagt das unser Fax nicht geht und siehe da seit 15:08 Uhr ´Gegenstelle meldet Ursache 503`und ´Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. '. Hat ja gute 2 Tage funktioniert Fröhlich und an der GK Störung´s Hotline kommt ´Der Auskunft Service steht aktuell nicht zur Verfügung` und bei Kundenberater muss man weit über 30 min warten. Es lebe das neue Rechenzentrum der Telekom! Fröhlich
Gruß Markus

Komm vergiss es, bist der falsche für mein Ärger, Bestie Mensch
Könnte mal jemand von der Telekom HIER bescheid sagen, was denn nun los ist?
Ich habe seit 15:00 Uhr immer wieder nur für ein paar Minuten Telefon-Empfang.
Wann hört das heute auf?
Sind vielleicht die Russen schuld???
um Frau Claudia von "Telekom hilft" oder " ich werde Dir schon helfen!" ist es verdächtig ruhig geworden. TELEKOM HILFT NICHT, kann sie auch gar nicht mit ihrer unausgegorenen Technoloy.



Auch in Hamburg geht nichts mit Telefonie...
Man sollte den Vertrag mit der Telekom Kündigen , wenn es nicht dauerhaft mit der Telefonie klappt
Ich werde zumindest weiter die Daten sammeln und notfalls wegen "Nichterbringung" kündigen...ist ja bald kein Problem mehr bei den Störungsdauern...
Gelöschter Nutzer
Ok schön das ich nicht der einzige bin der Probleme hat. Die netten Herrschaften vom Support schieben immer gleich alle Probleme auf die Fritz Box. Aber scheint ja wieder mal ein größeres Problem zu sein.
@Bestie Mensch,
https://community.telekom-dienste.de/t5/Sonstiges-Off-Topic/Schon-wieder-kein-Telefon/m-p/8061#M247

ich denke auch du bist ein Troll und solltest weiter trollen , aber bitte wo anders
mfg det
Pierro, was Du wo bezahlst, tust Du alles freiwillig.

Und wenn Dir korrekte Antworten nicht schmecken, ist das wirklich ganz allein Dein Problem Fröhlich
scheint ein Bundesweites Problem zu sein , denn auch im Oldenburg Land klappt es noch immer nicht
Jeden Tag die ip Ausfälle. Gibt es nicht so etwas wie Schadensersatz. Echt zum kotzen
Hat "Frau Claudia" vielleicht schon Feierabend?
Liest noch einer von Telekom mit?
Das Hamburger Telefon bleibt weiter tot!
Na, dann werde ich jetzt mal ein gutes Buch zur Hand
nehmen und meine Sozialkontakte für heute einstellen...
@sista vielleicht kann man ja essen gehen als Ersatz und die Rechnung an die Telekom schicken?
Papa schlumpf schrieb:
Jeden Tag die ip Ausfälle. Gibt es nicht so etwas wie Schadensersatz. Echt zum kotzen

Auf die schnelle habe ich nur einen teltarif Artikel gefunden -> http://www.teltarif.de/bgh-internet-ausfall-dsl-schadensersatz-recht-entschaedigung/news/49736.html . Inwieweit das auch die IP-Telefonie betrifft, vermag ich nicht zu bewerten. In jedem Fall ist es schon mal gut Ausfallzeiten zu notieren. Sofern es keine Kulanz wird, steht nämlich nach dem Kotzen nur der juristische Weg offen.
Diese feedback Seite ist goldwert. Dachte immer es liegt an meinem Router, anscheinend nicht, is auch beruhigend. Wir sind echt am überlegen zu wechseln. 15 Jahre Telekom, keine probleme und jetzt diese IP sch....e!
Dann wechselt mal schön zu einem Anbieter ohne IP. Wenn ihr einen findet ^^
Liebe Claudia,
das sind ja wachsweiche warme Worte (WWW) - die ich von der Telekom in den letzten Wochen schon viel zu of gelesen habe.
Was ist nicht las ist irgendetwas Handfestes wie: Wir entschädigen die Betroffenen mit einem kräftigen Nachlass auf die nächste Rechnung. Wie wäre es damit?
Ich werde die nächste Rechnung auf jeden Fall in der Luft zerreißen und nicht bezahlen und ich rufe alle auf, ebenso zu verfahren, bis die Gegenleistung wieder stimmt, d.h. der Anschluss wieder dauerhaft tut.
Ja langsam ist das wirklich nicht mehr tolerierbar, ich sammel auch alles jeglichen Ausfall, Systemlog vom Router etc.
Am schlimmsten finde ich dass man ja auch im Notfall keinen anrufen kann, z.B. Ärzte denn die haben die Störung ja auch, zumindest bei mir. Man kann keine Termine machen oder absagen weil die Leitungen nicht funktionieren. Auch hat vielleicht nicht ein jeder ein Handy und wenn dann ist man vielleicht auf dem Land mit schlechtem Empfang (spreche aus eigener Erfahrung). Also ich finde die Ausmaße der Störung mehr als bedenklich und auch großflächig. Scheint ja im gesamten Bundesgebiet zu sein.
Und ob man kündigen möchte muss man mit sich selber abmachen, gehen tut es wahrscheinlich schon. Ich habe die Probleme mit der Leitung leider schon seit März, muss aber dazu sagen dass ich hier im Forum von den Mitarbeitern schon Hilfe bekommen habe und auch intensiv nach dem Fehler gesucht wird. Aber anscheinend ist die Technik doch sehr verzwickt.
So schnappe mir auch ein Buch, einen schönen abend an alle Fröhlich
Na dann viel Spaß mit der Anschlusssperre und deren Kosten Zwinkernd
Gelöschter Nutzer
Ich bin sauer, wie alle hier, aber wie sieht es denn wirklich mit Schadenersatz oder Sonderkündigungsrecht aus? Ich habe die Faxen echt dicke.
@fotohandel ,
Danke für die gute Idee!
Aber wohin schicken wir unsere Restaurantrechnung ?
An Frau Claudia?
Und wieviel sollte man maximal ausgeben - vor allem für
stark alkoholische Getränke?
So, nun ist gut.
Ich hoffe für uns alle, dass morgen wieder alles gut ist - bin halt ne Optimistin..
Schadenersatz: kein Anspruch, ABER jeder Ausfallgeschädigte kann sich natürlich den Zeitraum anteilig erstatten lassen

Zum Sonderkündigungsrecht bin ich juristisch nicht bewandert genug, das sieht eh jeder Anwalt/Richter dann anders Zwinkernd
Es betrifft in einem Gebiet nicht alle Anschlüsse.
Mein direkter Nachbar hatte noch nie Probleme und er kann momentan auch telefonieren.
Ein Bekannter ist bei der Telekom als Netzmeister seit fast 30 Jahren und er hat uns geholfen das wir überhaupt DSL bekommen. Nach seiner Aussage gibt es unterschiedliche Systeme und Ports.
Die Störung wird von Telekom Mitarbeiter als Wartungsarbeiten deklariert.
Aus diesem Grund kein Geld für den Ausfall. Haben wir alles schon durch.
Es gibt keine rechtliche Handhabe. Wir waren schon mal soweit das die unsere Bilanzen sehen wollten um zu sehen ob wir Umsatzeinbußen hatten.
Einen Alternativen Anbieter gibt es hier auf dem Land nicht und wenn würden die auch nur die Leitungen der Telekom nutzen können.
Danke, annarike. Ist ja aufschlussreich, grübel, grübel.
Ich möchte mein Wahlscheiben Telefon zurück.