VDSL 50, Youtube kaum nutzbar langsam

Hallo,

ich wollte nochmal das Thema Youtube aufbringen. Es gibt immer mehr HD Inhalte im Netz, was für viele Leute (wie mich) ein großer Grund ist viel Geld für VDSL 25/50 auszugeben.
Die Downloadrate von guten Servern ist einfach unglaublich gut.Vimeo und andere Streaming Services laden wirklich sehr schnell.

Nur bleibt das Problem Youtube. 80% aller Videos laufen über Youtube, und dort gibt es auch immer mehr HD Content.
Es kann doch nicht sein das man mit VDSL 50, nichtmal ein drei minütiges 320p (niedrigste Auflösung)Video ansehen kann ohne vorher 20 Sekunden "buffern" zu lassen um es ruckel- und aussetzerfrei wiedergeben zu können! Ganz zu schweige von 720p Videos, dort dauert es teilweise die DREIFACHE Abspielzeit des Videos, bis man es abspielen kann.

Hat das immernoch etwas mit Cogent Peering vs. Telekom, und so zu tun? Was gedenkt die Telekom im Bezug auf dieses Problem zu unternehmen? Gibt es Workarounds? Vieleicht einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Proxy?

Ich finde das wenn man den Preis für einen der schnellsten Internet Zugänge Deutschlands bezahlt, sollte man auch das gesamte Internet mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit Nutzen können. Oder wenigstens im Bezug auf HD Youtube Video, mit einer im Alltag brauchbaren Geschwindigkeit.

Es wäre toll wenn ich ein paar Antworten vom Team, und Meinungen der Nutzer bekommen könnte!
Danke
Also bei mir laggen die streams auch alle. Egal auf welcher qualitaet, fullscreen oder popout oder fenstermode. Ich habe VDSL 50 und bis vor ca. 2 Monaten gingen die streams normal. Jetzt in der letzten zeit kann ich keinen stream mehr schauen, ohne das alle 10 sekunden gebuffert wird Traurig

Generell laden auch youtube videos langsam. Im speedtest an verschiedenen tagen und zeiten komme ich im schnitt auf 30k kbits. Router wurde selbstverstaendlich schon neu gestartet und ist auf der neusten firmware. genauso der pc.

fuer mich unverstaendlich wie ich trotz der leitung die streams nicht auf medium schauen kann.
@Burny88: das habe ich versucht und es ändert nichts. erst mit der qualität "medium" kann ich laggfrei schauen zum größten teil, dann kann ich aber nicht mal mehr die schrift erkennen und du kannst dir vorstellen, wie toll das ist.
Es funktioniert leider kein Tipp von euch. Es ist vielleicht mal möglich um 1 Uhr Nachts laggfrei zu schauen. Kann doch nicht sein!
kann sich hier mal einer von der telekom zu wort melden und mehr sagen, als nur "restarten sie den router"?
Ne die sagen lieber "Wir prüfen Ihre Leitung. 2 Std später Nein es ist alles Ok jaja... verarschen kann ich mich selber... Nachbar hat 1und1 hat 0 Probleme. Kann echt nicht sein! Fristlose Kündigung kommt demnächst ganz ehrlich!

Hallo allerseits!
Ich möchte dem Wunsch nach einer weiteren Wortmeldung nachkommen.
Leider habe ich augenblicklich weder eine Erklärung noch eine Lösung parat und werde mich daher zunächst mit dem Fachteam beraten. Ich melde mich zurück, sobald ich Infos habe.
Es grüßt Nadine

Nadine schrieb:

Hallo allerseits!
Ich möchte dem Wunsch nach einer weiteren Wortmeldung nachkommen.
Leider habe ich augenblicklich weder eine Erklärung noch eine Lösung parat und werde mich daher zunächst mit dem Fachteam beraten. Ich melde mich zurück, sobald ich Infos habe.
Es grüßt Nadine


aber bitte mit einer lösung, denn es geht schon monate so und ich würde gerne auch mal das genießen, was ich will und nicht mehr verzichten, nur weil es probleme gibt.
Wir haben auch 50er VDSL. In Bonn. Quasi direkt an der Quelle. DL und UL Geschwindigkeit sind top. Nur twitch ist seit Wochen lächerlich langsam.
Hallo allerseits!
Ich habe Rückmeldung vom Fachteam erhalten.
Die Kollegen haben mich auf diesen Beitrag in unserem Serviceforum aufmerksam gemacht. Schaut dort gerne einmal rein.
Dort werden mehrere Erklärungs- und Lösungsansätze formuliert.
Unter anderem folgende plausible Erklärung:
 
"Der Datenaustausch zwischen den Netzen einzelner Internet-Serviceprovider erfolgt über Internet-Knoten. Dieser Zusammenschluss der Netze nennt sich Peering. Die Knotenpunkte haben eine begrenzte Bandbreite. In Abhängigkeit vom Datenverkehr und der verfügbaren Bandbreite an einem Knotenpunkt kann es zu Engpässen im Datenverkehr von einem Internet-Serviceprovider zu einem anderen kommen. So können unterschiedliche Downloadraten oder Antwortzeiten zu einem Dienst zu unterschiedlichen Tageszeiten entstehen, wenn der Datenverkehr über einen Internet-Knoten geführt wird.
 
Kommt es aufgrund von Überlastsituationen zu Engpässen bei Übergängen zu Providern, über die der Server erreicht werden muss, wird sich die Ping-Laufzeit verschlechtern, da Pakete am Netzübergang zum anderen Provider in einer Queue (Warteschlange) sequentiell abgearbeitet werden müssen. In einem solchen Fall sind wir bestrebt, mit dem jeweiligen Netzbetreiber eine Aufrüstung der Verbindungen zu erreichen. Eine einseitige Lösung allein durch die Telekom ist in einem solchen Fall nicht möglich."
 
Es grüßt Nadine
Hallo,
seit ich eine VDSL 25 Leitung habe, läuft YouTube bei mir sehr, sehr langsam. Ich kann nichtmal ein 20 Sekunden langes Video auf 144p sehen.
Ich habe einen mehr oder weniger Bekannten gefragt, was er dazu weiß. Er meinte, dass es bei der Telekom ein Datenvolumen von ca. 300MB gibt, jedenfalls auf YouTube. Das würde ungefähr ein 3 Minuten langes Video pro Monat heißen, was wirklich sehr, sehr wenig ist, vorallem wenn man viel Zeit hat, die man sich vertreiben muss.

Stimmt das, was er meint? Wenn ja - wieso ist YouTube "gedrosselt"?

mfg.
-Er meinte, dass es bei der Telekom ein Datenvolumen von ca. 300MB gibt, jedenfalls auf YouTube.-
Lol, wo hat dein Bekannter denn diesen Quatsch her?
Wenn nicht ausgedacht, dann wahrscheinlich verwechselt mit nem Mobilfunk-Tarif, die ja immer nach einigen hundert MB gedrosselt werden. Dies betrifft aber dann nicht nur Youtube, sondern die gesamte Internetverbindung.
ShaneGooseman schrieb:
-Er meinte, dass es bei der Telekom ein Datenvolumen von ca. 300MB gibt, jedenfalls auf YouTube.-
Lol, wo hat dein Bekannter denn diesen Quatsch her?
Wenn nicht ausgedacht, dann wahrscheinlich verwechselt mit nem Mobilfunk-Tarif, die ja immer nach einigen hundert MB gedrosselt werden. Dies betrifft aber dann nicht nur Youtube, sondern die gesamte Internetverbindung.

Nun gut, aber wie soll ich mir erklären, dass YT so langsam ist, seit ich die VDSL 25-Leitung verwende? Ich benutze YouTube nämlich ausschließlich am PC.
Burny88 schrieb:
Lange Ladezeiten bei Videostreaming



Kennt man und ich glaube das das niemand glauben kann,
Fakt ist leider das es nur über T-Com Anschlüße diese Probleme gibt und sonst bei keinem anderen Anbieter.
Und warum tritt das Problem erst seit Umstellung auf VDSL25 auf und nicht schon vorher? Das widerspricht deine Theorie einer Drosselung.
Berserkus schrieb:
Burny88 schrieb:
Lange Ladezeiten bei Videostreaming


Kennt man und ich glaube das das niemand glauben kann,
Fakt ist leider das es nur über T-Com Anschlüße diese Probleme gibt und sonst bei keinem anderen Anbieter.

Genau das meinte ich auch.
Also, gibt es einen Weg, YT schneller zu machen? Alles andere ist ja sehr schnell, YouTube selber lädt auch sehr gut. Nur die Videos nicht. Ich habe mal auf einer anderen Platform ein Video angesehen, es scheint, als wäre es bei mehreren Platformen so. Aber einige Funktionieren so gut wie perfekt.
Ich versteh' das nicht. Es nervt auch, dass ich 10 Minuten warten muss, um die nächsten 6 Sekunden des Videos sehen zu können.
storabird schrieb:
Und warum tritt das Problem erst seit Umstellung auf VDSL25 auf und nicht schon vorher? Das widerspricht deine Theorie einer Drosselung.

Das versteh ich auch nicht. Aber wieso stellt das meine "Theorie" infrage?
TheUniT schrieb:
storabird schrieb:
Und warum tritt das Problem erst seit Umstellung auf VDSL25 auf und nicht schon vorher? Das widerspricht deine Theorie einer Drosselung.

Das versteh ich auch nicht. Aber wieso stellt das meine "Theorie" infrage?


stell ich doch gar nicht, hab genau das gleiche Problem wie du. Das war nur eine Antwort zum Thema Drosselung von YouTube.
storabird schrieb:
TheUniT schrieb:
storabird schrieb:
Und warum tritt das Problem erst seit Umstellung auf VDSL25 auf und nicht schon vorher? Das widerspricht deine Theorie einer Drosselung.

Das versteh ich auch nicht. Aber wieso stellt das meine "Theorie" infrage?


stell ich doch gar nicht, hab genau das gleiche Problem wie du. Das war nur eine Antwort zum Thema Drosselung von YouTube.

"Das widerspricht deine Theorie einer Drosselung." Das meinte ich mit "infrage" stellen.
Sorry, habe mich evtl. etwas falsch ausgedrückt. 😄
Gelöschter Nutzer
Postet mal keine ***** von vor einem Jahr. Fakt ist, dass die Telekom verneint, die Geschwindigkeit zu drosseln und es angeblich getestet hat. Es läge an youtube. Fakt ist auch, dass man testen kann, wie schnell der Downloadtraffic individuell ist und dass genau bei youtube-Videos besagter Traffic auf einen Bruchteil abfällt. Woran zum Geier soll das liegen? Addons helfen leider auch nicht wirklich.

KACKLADEN TELEKOM
Gelöschter Nutzer
du kannst versuchen den dns server bei windows zu ändern, indem du z.b. den von google nimmst (8.8.8.8 und 8.8.4.4)
die telekom hat seit mitwoch im vorwahlbereich 02*** diese probleme. bei mir läd youtube seit mitwoch auch nicht mehr und selbst nach dem umstellen des dns nur sehr langsam. als kleine erklärung was dns ist kann ich dir wiefolgt verbildlichen: ein dns ist wie ein telefonbuch, du kennst den namen und suchst nach der telefonnummer bzw in unserem fall nach der ip adresse. den namen kann man sich halt leichter merken als irgendeine ip adresse.
wenn du nicht weißt wie man den dns unter windows ändert, dann schau mal hier nach Fröhlich http://windows.microsoft.com/de-de/windows/change-tcp-ip-settings#1TC=windows-7
Gelöschter Nutzer
Telekom, der letzte Rotz.
Hi

"....Woran zum Geier soll das liegen? Addons helfen leider auch nicht wirklich. ..."

Add ons um die Geschwindigkeit zu erhöhen 😄 ???

In vielen Fällen sitzt das PRoblem vor dem Computer..... :D

@Jona - denen hast Du es aber gegeben 😄 😄 :D
Jona schrieb:
Telekom, der letzte Rotz.


warum treibst du dich im Telekom Forum rum? Wenn für dich die Telekom der letzte Rotz ist, dann verschwinde doch einfach.
Gelöschter Nutzer
Wenn ich einen Internetanschluss mit Vertragslaufzeit nutzen muss, der bei der Telekom ist und ich ein Problem mit besagtem Anschluss habe, MUSS ich zwangsläufig zum Hilfeforum der Telekom gehen.

Zum Thema "Addon", es soll die Geschwindigkeit des Downloads von gewissen Quellen erhöhen, jedoch nicht über das vertraglich mögliche Trafficvolumen.

Zum Thema "Problem vor dem PC" will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich fühle mich schon vom Know-How her in der Lage, bei Youtube ein Video anzuklicken und dieses zu gucken. Ich bezweifel, dass es stockt, weil ich etwas falsch mache.