Sammelthread: MagentaEINS Plus

Gelöst

Jetzt gibt es ja den neuen MagentaEINS Plus Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

 

Sehe ich das richtig dass man als bisheriger MagentaEINS Kunde nicht wechseln kann? Kann sich das bitte ein @Telekom hilft1 Moderator bei mir ansehen was ich ändern müsste?

 

Vielen Dank, Daten sind hinterlegt.

6 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Robby555 in der Regel entfallen die Rabattvorteile bei einem Tarifwechsel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@wolfii  schrieb:
Versucht, bei der Hotline anzurufen (0800 3305399). Wartezeit von 20 Minuten avisiert, daher Rückruf angefordert.

Was ist das für eine Rufnummer? Das ist jedenfalls nicht die Rückrufnummer für den Umstieg von M1+ zu M1U.

Die hat normalerweise keine Warteschleife und da kann man sich auch nicht noch einmal zurückrufen lassen, wenn es einem zu lange dauert.

 

Die Rückrufnummer, die man vom Wechselberater (nicht Mobilfunk-Berater) erhält, funktioniert so, dass man beim Anruf angesagt bekommt, dass "Ihre Rufnummer erkannt wurde, von der angerufen wird und dass Ihr Berater Sie zurückrufen wird".

Dann ist das Telefonat beendet.

 

Über diese Rückruf-Hotline, wenn man das so nennen kann, wird alles weitere gesteuert.

 

Noch mal zu den Mobilfunkkarten, die zugesandt werden.

Wenn man die in Betrieb nimmt, bevor man das GO dafür erhält, könnten theoretisch auch Kosten entstehen, wenn damit ein Telefonat funktionieren würde, denke ich, weiß es aber nicht genau, weil gar nicht ausprobiert.

 

Diese neuen SIM-Cards sollen erst eingelegt werden, wenn man den Rückruf dafür erhält, nachdem man bestätigt hat, dass man die Karten erhalten hat.

Dann, beim Rückruf, werden die Nummern auf die Karten portiert, mit Ansage, auf welche Karte welche Rufnummer konkret portiert wird.

 

Dann bekommt man gesagt, wann man die Karten einlegen soll.

Bei mir war das noch während des Telefonats, glaube ich oder kurz danach.

 

Ich werde diesen Kommentar noch als Lösung kennzeichnen, damit sich niemand damit herausreden kann, sich nicht 100te Kommentaren durchlesen und auch offenbar die Su-Fu nicht benutzen zu wollen. 😉

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also ich durfte inzwischen ran und mir wurde das Prozedere wie folgt erklärt:

 

  1. Der M1+ Wechseldienst nimmt alle Daten auf und koordiniert den Wechsel in die normale Tarifstruktur.
  2. Es erfolgt eine Info an die Kollegen vom Mobilfunk, die sich binnen etwa einer Woche telefonisch melden. Mit denen kann dann direkt besprochen werden, welche neuen SIM-Karten oder eSIMs man benötigt. Im Rahmen des Wechsels erhält man wohl auch eine neue SIM-Karte.
  3. Sobald der zweite Punkt erledigt ist, geht die Info zurück an den M1+ Wechseldienst und anschließend wird der Wechsel des Festnetzanschlusses besprochen. Da man hier auf eine andere technische Plattform umgestellt wird, wird es wohl wie ein Neuanschluss behandelt. Das heißt es gibt eine Ausfallzeit des Festnetzanschlusses von bis zu 28 Stunden.
  4. Anschließend hat man den M1U Tarif.

 

So ganz ist mir noch nicht klar, wie das in der Praxis tatsächlich laufen wird. Ich hatte erwartet, der Wechsel zu M1U erfolgt in einem einzigen Schritt. Aber so viel zu den Infos, die ich erhalten habe. Wie das mit Wechseln in einen anderen Tarif ablaufen könnte, weiß ich nicht, weil ich das nicht gefragt habe (ich möchte ohnehin in den M1U wechseln).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Zur Info:

Nach Vorstellung/Überarbeitung der TV-Tarife können M1 Plus Kunden können jetzt in ihrem KC MagentaTV dazubuchen und auch z.B. Disney+. Eine Nutzung via MR ist damit aber (noch) nicht möglich.

 

Hier noch der Link zum TV-Sammelthread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Alle-Infos-rund-um-die-neuen-MagentaTV-Tar...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nachdem manche zum Teil das Gleiche fragen, mir aber noch nicht aufgefallen wäre, dass es eine Zwischenlösung mit einem Überblick des derzeitigen Stands hier im Thread gibt, stelle ich mit dieser Antwort eine vorläufige Version ein, um einen kleinen Überblick zu bieten.

Diverse Fragen werden dort offiziell beantwortet: https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus

 

Die meisten fragen sich bisher, warum bei ihnen die Prüfung, ob sie auf MagentaEins Plus umstellen können, entweder ein negatives Er...:

"Gründe können bspw. die technischen Voraussetzungen sein, oder Dienste und Optionen an Ihrem Anschluss, die aktuell von MagentaEINS Plus noch nicht unterstützt werden."

 

"Beispiele, warum Sie aktuell noch nicht wechseln können:"

  • "Geschäftskundentarife" (eigener Hinweis: Wer über seinen Arbeitgeber einen rabattierten Tarif bekommen hat, das läuft auch unter Geschäftskundentarif)
  • Bezüglich des Festnetzanschlusses (Typ, Versorgung, Tarifname):
    • "an Ihrem Festnetzanschluss MagentaTV" (eigener Hinweis: sei es als Tarifzusatz im Anschlusstarif oder als Zubuchoption "MagentaTV App Plus")
      Mehr Infos
      Entsprechende Tarifzusätze im Anschlusstarif sind beispielsweise TV, TV Plus, TV SAT, TV SAT Plus, TV Netflix, Entertain, Entertain Premium, Entertain SAT, ... , StartTV
    • "Anschlüsse mit Fiber" im Tarifnamen (eigener Hinweis: Anschluss läuft demnach nicht über eine normale Telekomanschlussdose sondern über ein notwendiges Glasfasermodem im Haushalt)
    • "Anschlüsse mit" "Hybrid"
    • "MagentaZuhause Regio" (eigener Hinweis: wurde früher MagentaZuhause Start genannt, was nichts mit dem aktuellen MagentaZuhause Start zu tun hat; im Falle von MagentaZuhause Regio wird eine (höhere) Internetversorgung des Anschluss dadurch erreicht, dass eine Teilstrecke außerhalb des Telekomnetz läuft: über das Netz eines Telekomkonkurrenten)
    • "Telefonanschlüsse ohne Internet" (eigener Hinweis: also reine Callanschlüsse über die Telekomanschlussdose)
    • "An Ihrer Adresse ist VDSL nicht mit einer Bandbreite von mind. 27,9 MBit/s verfügbar" (eigener Hinweis: demnach fallen alle Nicht-VDSL-Anschlüsse heraus, also auch via Funk, und alles mit einer zu niedrigen Versorgung über die Telekomanschlussdose)
  • Bezüglich Mobilfunk-Karten:
    • "Multi-SIM"
    • "eSIM"
  • "Dienste und Optionen wie z. B."
    • "Sky"
    • "Netflix"
    • "Disney+"
    • "MagentaSport"
    • "Spotify"
    • "Apple Music"
    • "SmartHome"
    • "Homepage-Produkte"
    • "EasySupport"
  • Weitere Dienste/Produkte z. B. :
    • MagentaCloud S
    • MagentaTV App Plus (die Zubuchoption für die Streamingversion bzw. App-Version von MagentaTV ist also doch ein Hinderungsgrund, wenn sie auf dem Festnetzvertrag eingebucht worden ist, obwohl MagentaTV streamen als buchbarer Dienst/buchbares Produkt für MagentaEins Plus angeboten wird)
    • Inklusivnutzer
    • MagentaCloud S für Inklusivnutzer
    • Mail M für Inklusivnutzer
  • eigener ergänzender Hinweis:
    • Sollte jemand Dienste/Optionen ... gekündigt haben, weil sie ein Hinderungsgrund für die Umstellung sind, dann wird bis zur endgültigen Abschaltung dieser Dienste/Optionen weiterhin kein Umbuchen auf MagentaEins Plus möglich sein.
    • Allgemein gilt: irgendwelche offenen Aufträge blockieren die Möglichkeit der Umbuchung. Diese müssen also erst abgeschlossen worden sein. Danach kann man es erneut probieren (ggf einen Tag später).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

dieser Beitrag dient als Sammelbeitrag für alle Fragen rund um MagentaEINS Plus. 

 

Die grundlegenden Vorteile sind:

  • Mobilfunk und Festnetz in einem Vertrag
  • Community und Datenkarten für Communitymitglieder dazu buchbar
  • MagentaTV aktuell als OTT-Variante möglich
  • mit MagentaEins Plus gehen wir einen neuen Weg -> Flexibilität, wie sie benötigt wird:
    keine Vertragslaufzeit, das dazubuchen, was man benötigt
  • Ratenkauf von Smartphone mit 0% bis zu 36 Monaten möglich

Natürlich gibt es auch eine FAQ-Seite, darin sind viele Punkte auch schon beschrieben.

 

Tipp: Falls es beim Wechsel Schwierigkeiten gibt, sind hier einige möglichen Gründe aufgeführt.

 

Vielen Dank für euer Interesse. Fröhlich

Gruß Jacqueline G. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Petra26  schrieb:
Dort sehe ich im Moment eins+ Rechnungen

In meinem Kundencenter sehe ich unter Rechnungen keine einzige Rechnung aus der Zeit, in der ich MagentaEINS Plus als Vertrag hatte.

 

Entweder hat mein Wechselberater etwas grundsätzlich falsch gemacht oder bei Dir, vielleicht auch bei anderen, ist was schief falsch gelaufen.

Oder die Umstellung bei Dir ist noch nicht lange genug her.

 

Wie kann es solche unterschiedlichen Wechselfolgen bei dem gleichen Ausgangssachverhalt geben?

Ich hätte gern mal ein offizielle Stellungnahme der Telekom hier.

Vielleicht kann sich mal bitte jemand vom @Telekom hilft Team darum kümmern?

 

Dazu noch kurzer Hinweis: über die App sehe ich nur die neuen Verträge, Ansicht alte Daten eins+ erfolgt nur über Browser Anmeldung und wird sicherlich über kurz oder lang gelöscht. Aber so kann ich wenigsten noch mal die richtige Anschluss Abrechnung prüfen.

Bei mir ist es bzw. verhält es sich ähnlich/analog wie von @Petra26 beschrieben. Ich habe meine Wechselberaterin so verstanden, dass der Wechsel-/Umstellungsprozess von M1+ zu M1U in der Tat hier und da angepasst wurde. Ich habe "schon immer" einen Zugang zum (alten) Kundencenter; dort gab es (gibt es derzeit noch) dann einen Absprung ins neue M1+-Kundencenter. Ich habe in dem ganzen Hin- und Herwechselprozedere nie einen neuen Account anlegen oder dergleichen machen müssen.


@Petra26  schrieb:
es ist richtig,dass ich mein altes Kundencenter mit dem alten Eingangsdaten behalten hab

Moin, das "alte" KC war hier auch noch da. Allerdings konnte ich den neuen Festnetzvertrag dort nicht hinzufügen. Gab irgendwelche Fehlermeldungen, die mir logisch erschienen. (Mobil konnte ich hinzufügen)

Habe deshalb ein neues erfunden und die Verträge hinzugefügt.(Das "alte" musste in dem Schritt gelöscht/aufgelöst werden)

In dem "neuen" sind auch keine Rechnungen vom M1+ drinnen. Stört mich aber nicht.

Die Rechnungen des "alten" Festnetzkontos (TV-Box-Miete) sind mit drinnen.

Bis denne 

Nur zur INFO ;o) @BigWoelfi2 

@ϟв℮иℹ 

 

Genau, das alte KC war so lange, wie noch nicht alle Vertragsinhalte migriert waren zu M1U und noch eine Tage darüber hinaus, zur Sicherheit offenbar.

 

Und ich kann mich noch gut erinnern, dass ich eine Mail mit Auftragsbestätigung und eine mit angeblichen Zugangsdaten erhalten hatte. In letzter Mail heißt es:

 

"...mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, beigefügt als verschlüsselte PDF-Datei. Das Kennwort zum Öffnen haben wir Ihnen parallel an Ihre Mobilfunk-Nummer 01701869745 gesendet. Bitte heben Sie die Daten sicher auf."

 

In dieser PDF-Datei standen nicht die Zugangsdaten, sondern die neue Zugangsnummer für mein Kundencenter sowie ein Passwort.

 

Ich kann mich auch noch gut erinnern, dass wir lange über den Sinn/Unsinn dieser Verfahrensweise diskutiert hatten.

Bei mir kam dazu, dass ich meine, für den Zugang zum KC des m1+ verwendete Mail-Adresse nicht für den Login im M1U nutzen konnte und vorübergehend auf meine gmail-Adresse ausweichen musste.

 

Und auch wegen dieser neuen Zugangsnummer musste ich ersatzweise zunächst einen neuen Community-Account erstellen, damit @Mi C. meinen bis dahin gültigen Community-Account auf die neue Zugangsnummer übertragen konnte.

 

hallo.....

 

ich habe am mittwoch auch den wechsel von m1+ zu m1u angestoßen.

heute hab ich meine neue sim (mit vorerst neuer  nr) erhalten.

wie verhält sich das weitere vorgehen mit der portierung?

die wechselberaterin war da nicht eindeutig,ob ich sie kontaktieren soll (oder nach erhalt selber aktiv werden muss),wenn ich die karte erhalten habe....

habe auch keine mail zur bestätigung zum erhalt der sim bekommen (auch sonstiges nicht)...

die karte scheint ja ab heut parallel zu laufen...

die rückrufnummer der beraterin hab ich auch schon kontaktiert.

nachfrage....im kc m1+ ist der vertag nicht gekündigt-normal oder ist das durch den wechsel uninteressant....

 

über auskünfte wäre ich sehr verbunden

 

 

Hallo @amg_409-1,

 

der Experte für diese Fragen ist letztendlich die Wechselberaterin und du müsstest dich einmal bei ihr melden, damit dann die Portierung der Rufnummer angestoßen werden kann. Ich gehe davon aus, dass der Vertrag im M1+ Kundencenter gekündigt wird, wenn die Rufnummern alle auf den neuen Verträgen sind, damit die Nummern auch unterbrechungsfrei genutzt werden können. Aber Genaueres kann dir die Beraterin dazu sagen.

 

Grüße

Peter

Hier war es so, das beim Kontakt mit der Mobilabteilung das *raus senden" der neuen SIM-Karten angeschoben wurde UND bereits ein Rückruftermin. 

Beim Rückruf erst die SIM Karten einlegen. Dort wird dann alles gekündigt und die Nummern übertragen. 

 

Also wie Peter Hö vom Team schon schrieb. Warten auf den Anruf der Beraterin. 

Grüße 

Ich hab jetzt auch den Wechsel angestoßen. Ich wollte ja eigentlich kündigen und zu Glasfaser eines anderen Anbieters Wechseln. Die kommen aber nicht aus dem Quark und jetzt hat die Telekom mir den Magenta Eins Plus zu Mitte April gekündigt.

 Meine neue SIM-Karte ist schon auf dem Weg und ich bekomme einen Anruf der Telekom zur Nummernportierung auf die neue SIM. Lief bisher super. Rückruf der Mobilfunkabteilung war innerhalb von einem Tag nachdem ich alles angestoßen habe. 

@Peter Hö.  und @Sonja K.

Hallo

 

bezüglich der Migration meines E-Mailkontos von „MagentaEinsPlus“ zu „MagentaEins Unlimited“ wurde ich heute von der Telekom per SMS informiert, dass der Auftrag ausgeführt sei.

Leider ist dem nicht so. Wenn ich im Konto zum E-Mailcenter gehe, werde ich aufgefordert, eine E-Mail-Adresse einzugeben.

Da meine E-Mail-Adresse ja bereits an mich vergeben und nicht dem E-Mailkonto zugeordnet ist, ist das E-Mailkonto für mich obsolet.

Liebe Telekommitarbeiter. Die Migration wurde von eurer Seite angestoßen. Mein E-Mailkonto ist seit dem 01.01.2022 für mich nicht mehr erreichbar. Ich erhalte darüber Rechnungen und andere wichtige Korrespondenzen.

 

Leider ist die Widerrufsfrist für den Festnetzvertrag abgelaufen. Es traurig, dass der ganze Wechsel bereits seit Oktober 2021 läuft und aus meiner Sicht bis jetzt nicht zum Abschluss gekommen ist.

Am Telefon wurde mir ein reibungsloser Wechsel zugesichert, dazu gehört auch mein E-Mailkonto mit der dazugehören E-Mail-Adresse.

Wer verspricht, muss auch liefern.

 

An die Kolleginnen und Kollegen von der Telekom hier:

 

Könnte mal bitte jemand intern eine Fehlermeldung aufgeben, die Anzeige der Verträge im Telekom Online-Kundencenter ist wohl nicht richtig verdrahtet.

 

Nach erfolgreicher Umstellung meiner Verträge weg von Magenta Eins Plus hat bis vor Kurzem alles so weit korrekt funktioniert und ich konnte die neuen Verträge (Mobil & Festnetz) auch im Online Kundencenter sehen. Seit einigen Tagen sehe ich aber, wenn ich mich am Desktop PC einlogge nur noch ein rotes Warndreieck mit der Meldung: "Verträge nicht gefunden - Ihre MagentaEINS Plus-Verträge können hier nicht angezeigt werden." mit einem Button zum Absprung zum Magenta Eins Plus Portal, wo ich dann die neuen Verträge sehe. Aber sonst nix tun kann, weil diese Plattform ja eigentlich abgelöst werden soll.

 

Am Log-In selbst kann es nicht liegen, über die App oder auch am Tablet (via Browser) bekomm ich mit den selben (!) Log-In Daten auch die Verträge angezeigt. Tritt also nur beim Log-In am PC auf. (Und nein es liegt nicht am Browser oder nicht gelöschtem Cache oder Cookies - alles schon ausprobiert.)

 

Da es am Tablet im Browser funktioniert habe ich allerdings rausgefunden, dass ich bei Log-In am PC auf eine andere URL umgeleitet werde als bei Log-in übers Tablet:

 

PC: https://www.telekom.de/kundencenter/startseite -> hier werden die Verträge nicht angezeigt

Tablet: https://www.telekom.de/mein-kundencenter -> Verträge werden angezeigt

 

Dies ermöglicht somit den Workaraound sich am PC einzuloggen -> Verträge werden nicht angezeigt -> Ersetzen der URL im Browser durch jene vom Tablet -> und voilà ich sehe meine Verträge wieder.

 

Conclusio: Mir scheint also, dass da etwas nicht richtig verdrahtet ist beim (offenbar Endgeräte spezifischen) Log-In Absprung über den PC ins Kundencenter im Zusammenhang mit Verträgen die von Magenta Eins Plus umgestellt wurden. 

 

Könnt ihr das bitte mal von euren Technikern prüfen lassen.

 

(Ich habe es auch schon bei der Hotline probiert - aber mit der Themenstellung sind die Kollegen etwas überfordert)

Genau dasselbe hier auch. Umstellung soweit abgeschlossen, aber ein heilloses durcheinander in den "Kundenzentren" ....

 

Bin auf die Lösung gespannt.

Das mit den Kundencentern kann ich bestätigen. Kurzzeitig war mal alles o.k. Jetzt wieder alles weg.

Bei der URL https://www.telekom.de/mein-kundencenter werden mir die aktuellen Verträge angezeigt, aber auch der alte MagentaEins Plus als gebucht. 😀

Ich hatte deswegen schon die Hotline angerufen, die haben aber keinen Zugriff auf das Kundencenter und wollten mich mit einer Hotline Kundencenter verbinden (die es aber lt. einer anderen Mitarbeiterin gar nicht gibt).

Mal grundsätzlich für alle, die umgestellt worden sind und sich in den Kundencentern jetzt nicht zurecht finden:

 

Ihr sollte immer diese Fragen beantworten in neuen Beiträgen dazu:

  1. Habt Ihr per E-Mail "Neue Zugangsdaten" erhalten und per SMS dazu ein Passwort, um die PDF lesen zu können?
  2. Falls ja, steht in der PDF eine neue Zugangsnummer?
  3. Falls ja, habt Ihr einen neuen Telekom-Login eingerichtet mit dieser Zugangsnummer?

Dann solltet Ihr auch zwei Kundencenter haben, für die Ihr getrennte Telekom-Logins benötigt.

 

Wenn das so sein sollte, muss normalerweise der E-Mail-Account, auf jeden Fall, wenn man Mail M gebucht hat, ebenfalls zur neuen Zugangsnummer umgezogen werden.

Falls das noch nicht erfolgt ist, bitte Wechselberater anrufen oder hier Hilfe vom Team anfordern.

Bei hat hat das hier ein Teamie während eines Telefonates durchgeführt und ich konnte dabei jederzeit überprüfen, ob die durchgeführten Aktionen erfolgreich waren.

 

Und zusätzlich: Ihr braucht dann normalerweise auch jemanden vom Team hier, um Euren Community-Account auf die neue Zugangsnummer zu übertragen, weil sonst Eure Beiträge hier komplett verschwinden werden, sobald der MagentaEINS Plus komplett abgeschaltet ist.

 

Ich habe zudem, seit endgültiger Abschaltung von Plus keinen Zugriff über Kundencenter mehr auf meine Rechnungen aus der Plus-Laufzeit.

Ist für mich nicht tragisch, da ich die ja alle auch per E-Mail zugestellt bekommen habe, wie schon seit Jahren.

 

Anmerkung:

Bei der Flut von Anfragen kann das hier niemand mehr nachvollziehen, wer wann was gepostet hat schon.

Und jedes Mal für jeden Einzelnen suchen, was er schon mitgeteilt hatte, fällt auf jeden Fall für mich persönlich aus, ok?

Und das sehen andere, die helfen möchten, sicher genauso.

 


@BigWoelfi2  schrieb:

Mal grundsätzlich für alle, die umgestellt worden sind und sich in den Kundencentern jetzt nicht zurecht finden:

 

Ihr sollte immer diese Fragen beantworten in neuen Beiträgen dazu:

  1. Habt Ihr per E-Mail "Neue Zugangsdaten" erhalten und per SMS dazu ein Passwort, um die PDF lesen zu können?
  2. Falls ja, steht in der PDF eine neue Zugangsnummer?
  3. Falls ja, habt Ihr einen neuen Telekom-Login eingerichtet mit dieser Zugangsnummer?

Dann solltet Ihr auch zwei Kundencenter haben, für die Ihr getrennte Telekom-Logins benötigt.

 

Wenn das so sein sollte, muss normalerweise der E-Mail-Account, auf jeden Fall, wenn man Mail M gebucht hat, ebenfalls zur neuen Zugangsnummer umgezogen werden.

Falls das noch nicht erfolgt ist, bitte Wechselberater anrufen oder hier Hilfe vom Team anfordern.

Bei hat hat das hier ein Teamie während eines Telefonates durchgeführt und ich konnte dabei jederzeit überprüfen, ob die durchgeführten Aktionen erfolgreich waren.

 

Und zusätzlich: Ihr braucht dann normalerweise auch jemanden vom Team hier, um Euren Community-Account auf die neue Zugangsnummer zu übertragen, weil sonst Eure Beiträge hier komplett verschwinden werden, sobald der MagentaEINS Plus komplett abgeschaltet ist.

 

Ich habe zudem, seit endgültiger Abschaltung von Plus keinen Zugriff über Kundencenter mehr auf meine Rechnungen aus der Plus-Laufzeit.

Ist für mich nicht tragisch, da ich die ja alle auch per E-Mail zugestellt bekommen habe, wie schon seit Jahren.

 


Ich bin mit meiner neuen Zugangsnummer im alten Kundencenter gelandet, wo aber die Verträge fehlen (siehe Bild), dafür die aktuellen Rechnungen zu den neuen Verträgen. Mit den gleichen Zugangsdaten komme ich in das Kundencenter Erleben und dort stehen die neuen Verträge, aber die alten Rechnungen vom MagentaEins Plus. Das passt alles nicht.

Alles etwas verwirrend.

2022-01-19 22.00.40 www.telekom.de bc13198c1b99.jpg

Seltsamerweise in der Magenta App ist alles in Ordnung. 

Mobilfunkvertrag wurde innerhalb von 4 Tagen  umgestellt. Festnetz ist in 4 Tagen dran. Bis jetzt funktioniert die Umstellung schnell und reibungslos 

Also ich muss auch sage der Wechsel ist bis jetzt alles andere als gut verlaufen.

Einzig der Wechsel vom Handy lief gut. 

Kundencenter war plötzlich leer. Hm, nachgefragt. Ja ich sende ihnen mal was zu. Muss man alles selber irgendwie wieder neu einrichten. 
Festnetz Anschluss falsch geschaltet oder beschädigt. Nur noch 50mbit und meine eigene Hardware (vigor166) findet die Leitung nur um 3 Uhr nachts. Eine fritzbox findet das Signal sofort. Lief davor alles sauber und mit knapp 100mbit. 
Heute kommt die Technik und will den Anschluss reparieren.
Ich bin gespannt, was für verschwendete Lebenszeit dafür das alles lief und super war davor. Warum konnten man die Leute nicht einfach in dem Produkt/Vetrag laufen lassen bis jemand von selber etwas wechseln möchte. 

@izonk 

 

Vielleicht kann der Vigor nicht mehr.

 

@BigWoelfi2 

Aber warum sollte er nicht mehr können? Erschöpft?

Selber Anschluss und es läuft ja. Ich darf nur nicht mehr den Stecker ziehen, ansonsten muss ich bis 3 Uhr nachts warten bis er synct.
Wenn es einmal online ist läuft es ohne Probleme, nichtmal ein crc Fehler. 
Und dazu hat die Technik nicht lange gezögert und bemerkt das etwas nicht richtig ist in meinem Anschluss. Da ja auch nur noch die Hälfte meiner Leistung ankommt.

@izonk 

 

Ich kenne die Vigor-Geräte nicht und Du schreibst nicht einmal, welchen Du ganz genau hast. Da gibt es ja unterschiedliche Versionen von.

 

Vielleicht ist er ja auch nur fehlkonfiguriert.

 

@BigWoelfi2 

natürlich siehe meinen Beitrag.

Von welchen KC redest du? 

Das M1+ wird immer leerer. 

Der M1+ Vertrag geht in zwei Verträge auf. Festnetz und Mobil. 

Ich habe mir einen "neuen" LogIn gemacht und beide Verträge dort importiert (Vertrag hinzufügen).

Alles hübsch.. 

 

Bis denne

Na das neue KC vom M1U und mobil. 
Ich habe mich halt gewundert das das alte KC einfach mal leer blieb. Habe dann nachgefragt und es muss ein neues KC angelegt werden, natürlich mit einer weiteren Email Adresse da meine andere ja schon in Nutzung ist. Nicht gut gelöst. Warum tauchen meine neuen Verträge nicht einfach im alten KC auf. Sei es drum. Habe ich halt ein Gost KC jetzt liegen. Vielleicht wechseln wir ja nächstes Jahr wieder zurück zu M1+ 😜

@izonk 

 

Was natürlich?

Falsch konfiguriert, oder?

 

Es gibt auch bei den Fritzboxen welche, due nicht einmal 100 MBit können. 

Für Zuhause L und aufwärts darf es schon die 7590 sein. 

 

Und gibt es in der Software des Vigor keinen Bereich mit Meldungen zu Startablauf und Abbrüchen?

 

Ich hatte beim Wechsel zu M1U neue Zugangsdaten erhalten, Du nicht?

 

Du wirfst uns hier irgendeinen Brocken hin und lässt Dir den Rest aus der Nase ziehen.

 

Und noch etwas:

Den Stecker solltest Du nicht so oft ziehen, da Deine Grschwindigkeit immer weiter sinken wird dann.

 

Was sagt denn der Support?

Ist die Leitung mal gemessen worden?

 

@izonk 

 

Was "M1U und mobil"?

 

Dein Vertrag läuft unter "MagentaEINS Unlimited" und enthält die Tarife/Einzelverträge MagentaMobil EINS und einen MagentaZuhause.

 

Den Namen hat M1U eher von dem Mobilfunk-Tarif.